Jahreshauptversammlung 2023

HAGENBERG – Der Musikverein Hagenberg hielt seine jährliche Generalversammlung am 12.02.2023 ab. Der Obmann präsentierte die Aktivitäten und Ausrückungen des Vereins im Jahr 2022, einschließlich erfolgreicher Auftritte bei der Konzertwertung (Goldmedaille) und Herbstkonzert. Der Vorstand berichtete über die Organisation und Verwaltung des Vereins sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Hagenberger Vereinen.

Ein weiteres wichtiges Thema war das Projekt „neue Tracht“, für das der Musikverein die nötigen Mittel aufbringen muss. Gemeinsam mit einem Schneider arbeitet der Verein an der Entwicklung einer neuen Tracht. Im Jahr 2025 wir das Bezirksmusikfest mit Marschwertung und Konzertwertung in Hagenberg stattfinden. Schon jetzt arbeitet der Musikverein an der Organisation dieser großen Veranstaltung. Dieses Fest ist auch Anlass und Ziel, die neue Tracht zu zeigen. Die wirtschaftlichen Veränderungen der letzten Zeit (Teuerung) macht die Finanzierung von so einem großen Projekt nicht leichter. Eine komplette Tracht – von Schuhen bis Hut – schlägt mit geschätzten Kosten von bis zu 1.500,- EUR zu Buche. Als non-profit Organisation ist es natürlich ganz schwierig solche Investitionen stemmen zu können. Daher ist der MV schon heute bemüht, die Mittel dafür zu generieren. Daher findet auch im April eine Haussammlung statt mit dem klaren Ziel, Geld für die Anschaffung der neuen Tracht zu lukrieren.

Im Zuge der Generalversammlung spielte der MV natürlich auch ein Ständchen zu Ehren von Erni Hametner, die ihren Geburtstag feierte. Danke Erni für deine Treue und bedingungslose Unterstützung über all die Jahre hinweg!

Musikalisch sind in 2023 die Ziele klar definiert: Ein grandioses Herbstkonzert spielen und bei der Konzertwertung überzeugen. Man darf zudem gespannt sein, ob der neue Kapellmeister-Stv. Markus Ziegler sein Debut am Dirigentenpult gibt.

Ein Danke ergeht an alle aktiven Musiker für das Engagement in 2022 und für alle bevorstehenden Ausrückungen in 2023. Im Jahresschnitt wird es wohl auch in 2023 wieder mindestens jede Woche eine Ausrückung geben – ob Probe, Spielerei, Begräbnis oder Sonstiges.