Generalversammlung 2022
Am Sonntag, 24.04.2022 lud der MV Hagenberg ein zur Jahreshauptversammlung in das Gasthaus Hametner. Neben zahlreichen MusikerInnen durfte man auch Ehrenmitglied Fritz Weilguny begrüßen. Obmann Karl Lamplmair führte gekonnt durch die Versammlung und berichtete über die Geschehnisse aus dem vergangenen Jahr, sowie die anstehenden Projekte. Kassierin Silvia Reichenberger gab einen Einblick in die Finanzen des MV. Vor allem der Neubau, sowie die damit verbundenen Ausgaben, aber auch Einnahmen aus der Bausteinaktion wurden dargelegt. Kapellmeister Oskar Gruber, Schriftführer Martin Ziegler und Jugendreferent Gerhard Ziegler berichteten zu ihren Verantwortlichkeiten. Insgesamt blickt man auf ein durchwachsenes Jahr 2021 zurück und freut sich auf ein kurzweiliges Jahr 2022 mit bereits jetzt vielen Ausrückungen des MV.
Aufgrund der mangelnden Möglichkeiten der letzten zwei Jahre Ehrungen in einem würdigen Rahmen abzuhalten, wurden die verdienten MusikerInnen nun im Zuge der Generalversammlung geehrt.
Ehrungen
Das Jungmusikerleistungsabzeichen haben Felix Anzinger auf der Trompete und Peter Hametner am Schlagwerk abgelegt. Herzlichen Glückwunsch!
Unter den arrivierten MusikerInnen gratulieren wir diesen ausgezeichneten KollegInnen recht herzlich:
Verdienstmedaille in Bronze | |
Gaißberger Elisabeth | Querflöte |
Ziegler Markus | Flügelhorn |
Verdienstmedaille in Silber | |
Michael Hochgatterer | Horn |
Michael Weilguni | Klarinette |
Martin Leitner | Flügelhorn |
Verdienstmedaille in Gold | |
Konrad Hametner | Trompete |
Ehrenzeichen in Gold | |
Othmar Hametner | Schlagwerk |
Karl Lamplmair | Posaune |
Verdienstkreuz in Gold | |
Oskar Gruber | Flügelhorn |
Franz Leitner | Flügelhorn |
Gerhard Ziegler | Schlagwerk |
Abschied vom Dirigentenpult
2021 war das Jahr der Veränderungen für den Musikverein. Nach dem Umzug in das neue Probelokal veränderte sich auch am Dirigentenpult etwas: der langjährige Kapellmeister Konrad Hametner teilte nach dem Herbstkonzert mit, dass er den Taktstock nun an den Nagel hängt.
Nachdem Konrad von 2003 bis 2009 als Kapellmeisterstellvertreter fungierte, wurde er 2009 gemeinsam mit fünf weiteren Musikern Teil eines Kapellmeisterteams. Nach kurzer Zeit kristallisierten sich aus diesem Team Oskar Gruber und Konrad als beständige musikalische Leiter der Kapelle heraus. In den 13 Jahren ihrer gemeinsamen Tätigkeit erreichte der Musikverein 14 ausgezeichnete Erfolge bzw. Goldmedaillen bei den Konzertwertungen und spielten zwölf hervorragende Herbstkonzerte.
Konrad wird nun seine Tätigkeit als Kapellmeister niederlegen, aber dem Verein als 1. Trompeter weiterhin treu bleiben. Oskar bleibt nun alleiniger Kapellmeister. Unterstützung bekommt Oskar nun mehr als vorher von den Satzführern in den Reihen der Musiker, sowie von Markus Ziegler, der seine Ausbildung zum Kapellmeister in 2022 abschließen wird. Daher freut es dem MV umso mehr, dass Markus nun auch das Amt des Kapellmeister-Stv. übernommen hat.
Lieber Konrad, es war uns eine große Freude und Ehre, so viele Jahre unter deiner professionellen Leitung zu musizieren. Wir werden deine leidenschaftlichen, pointierten und detaillierten Anweisungen, Vorschläge und G’schichtln vermissen. Danke für deinen Einsatz!









