Bezirksmusikfest
2025
Was für ein Fest! Mit großer Freude und Stolz blicken wir auf ein unvergessliches Wochenende zurück: Am 14. und 15. Juni 2025 durften wir – der Musikverein Hagenberg – Gastgeber des Bezirksmusikfests mit Marschwertung des OÖ Blasmusikverbands (Bezirk Freistadt) sein. Zwei Tage lang stand Hagenberg ganz im Zeichen der Blasmusik, der Gemeinschaft und der Begeisterung für „Musik in Bewegung“.
Der Samstag bildete das Herzstück des Festwochenendes: 31 Musikkapellen, darunter unsere Jugendkapelle und eine Gastkapelle aus dem Bezirk Urfahr, präsentierten eindrucksvoll ihr Können bei der Marschwertung. Besonders bemerkenswert war die Vielfalt der Darbietungen: Insgesamt sieben Formationen zeigten neben dem Pflichtprogramm auch ein kreatives Showprogramm in der höchsten Stufe E – ein wahrer Höhepunkt für alle Zuschauer.
Mit dem Gesamtspiel feierte der MV Hagenberg das 125-jährige Jubiläum unseres Vereines. Das Gesamtspiel aller Musikerinnen, Musiker und Marketenderinnen im Anschluss war ein Gänsehautmoment und ein Symbol für die gelebte Kameradschaft in unserem Bezirk.
Die Leistungen der teilnehmenden Kapellen überzeugten nicht nur das Publikum, sondern auch die Wertungsrichter. Besonders hervorzuheben ist der erst 16-jährige Markus Oberreiter, der als jüngster Stabführer mit dem Musikverein Lasberg starke 94,11 Punkte in der Stufe D erreichte. In der Höchststufe E glänzten der Musikverein St. Oswald unter der Leitung von Christoph Kolmbauer mit herausragenden 97,12 Punkten, dicht gefolgt vom Musikverein Neumarkt, geleitet von Fritz Maurer, mit 96,42 Punkten.
Ein besonderes Highlight am Familien-Sonntag war die gemeinsame Feier mit der Raiffeisenbank Aist, die im Rahmen des Frühschoppens ihr 125-jähriges Jubiläum beging. Dieses Jubiläum wurde würdig gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Familienprogramm, das große und kleine Gäste gleichermaßen begeisterte. Während die Erwachsenen den musikalischen Frühschoppen im Festzelt genossen, konnten sich die Kinder bei einer Hüpfburg, dem Torwandschießen, einer spannenden Schnitzeljagd und vielen weiteren Spielstationen austoben. Die Kooperation mit der Raiffeisenbank Aist hat den Sonntag zu einem besonders familienfreundlichen und stimmungsvollen Festtag gemacht – ein echtes Miteinander, wie es schöner nicht sein könnte.
Ein derart großes Fest wäre ohne Unterstützung in so vieler Hinsicht nicht möglich gewesen. Deshalb möchten wir uns von Herzen bedanken:
- bei allen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrer Begeisterung das Fest getragen haben
- bei allen Musikkapellen, Musikerinnen und Musikern, Marketenderinnen und Stabführern, die mit ihren Auftritten begeistert und beeindruckt haben
- bei unseren freiwilligen Helferinnen und Helfern, die unermüdlich mitangepackt haben – vor, während und nach dem Fest
- bei den Sponsoren, Partnern und der Gemeinde Hagenberg, die uns in der Organisation unterstützt haben
- und bei allen, die im Hintergrund zum Gelingen beigetragen haben – ob beim Auf- und Abbau, in der Küche, an den Ausschankstellen oder bei der Organisation der Marschwertung
Wir sagen Danke für ein großartiges Bezirksmusikfest 2025 in Hagenberg!
Die Erinnerungen an dieses Wochenende werden uns noch lange begleiten – musikalisch, menschlich und emotional.
Euer Musikverein Hagenberg i.M.
🎶💛🎶
BMF25
Der Musikverein Hagenberg feiert im Jahr 2025 ein besonderes Jubiläum: 125 Jahre voller Musik, Gemeinschaft und Tradition. Zu diesem historischen Anlass laden wir herzlich zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung des Bezirks Freistadt ein.
Das Fest findet von 14.-15. Juni 2025 in Hagenberg statt und verspricht ein musikalisches Highlight des Jahres zu werden. Über 2000 Gäste aus nah und fern werden erwartet, um gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern. Das Bezirksmusikfest bietet neben der Marschwertung, bei der zahlreiche Musikkapellen aus der Region ihr Können unter Beweis stellen, ein vielfältiges Rahmenprogramm für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Blasmusik, festliche Umzüge und gesellige Stunden im Festzelt.
Wir blicken voller Stolz auf 125 Jahre Musikverein Hagenberg zurück, eine Zeit, in der unsere Gemeinschaft gewachsen ist und zahlreiche musikalische Erfolge gefeiert wurden. Diese Tradition möchten wir gemeinsam mit Ihnen und vielen weiteren Musikbegeisterten fortführen.
Merken Sie sich das Datum vor und feiern Sie mit uns ein unvergessliches Fest! Weitere Informationen zum Programm und den teilnehmenden Kapellen folgen in Kürze.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, dieses Jubiläum gemeinsam mit Ihnen zu einem besonderen Ereignis zu machen.
Ihr Musikverein Hagenberg
Helfende Hände: VIELEN DANK!
Ohne euch kein Fest – Danke!
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die unser Jubiläum und das Bezirksmusikfest möglich gemacht haben!
Ob beim Auf- oder Abbau, im Ausschank, in der Küche oder im Hintergrund – euer Einsatz war unbezahlbar. Gemeinsam haben wir ein unvergessliches Fest auf die Beine gestellt. Danke, dass ihr mitangepackt habt!
Als Dankeschön laden wir alle Helferinnen und Helfer zum „HELFERFEST“ ein, und zwar am Freitag, 4. Juli ab 17:00 Uhr im ABZ Hagenberg.

DI Karl Lamplmair
Im Namen des Musikvereins Hagenberg heiße ich euch alle herzlich willkommen zu unserem 125-jährigen Jubiläum und dem Bezirksmusikfest 2025. Wir freuen uns, dieses besondere Ereignis mit euch zu feiern und danken allen, die uns unterstützen. Auf ein unvergessliches Fest!
Ablauf und Programm der Marschwertung
Hier findest du das Programm der Marschwertung vom 14. Juni 2025
125 Jahre – Ein Grund zum Feiern!
Gemeinsam mit unserem Hauptsponsor Raiffeisen Aist feiern wir im Zuge des Bezirksmusikfestes ein ganz besonderes Jubiläum: 125 Jahre Musikverein Hagenberg i.M. und 125 Jahre Raiffeisen Aist.
Am Sonntag, 15. Juni laden wir herzlich ein zum „Familiensonntag powered by Raiffeisen Aist“ – ein Fest für Jung und Alt, mit Musik, Unterhaltung und bester Stimmung!
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die mit uns feiern und diesen besonderen Tag möglich machen.
Wir bedanken uns außerdem bei allen Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung!
Eine Übersicht aller Sponsoren finden Sie hier: